Überall kann man jetzt Bowls in unterschiedlichen Schalenhälften von Früchten entdecken, zum Beispiel die Smoothie-Bowl in einer Melonenhälfte. „Warum nicht auch in einer Kokosnuss“ hab ich mich gefragt, als ich vor ein paar Tagen die exotischen Kokosnüsse beim Einkaufen entdeckt habe. Und ich habe gleich eine mitgenommen und es ausprobiert. Gelingt wunderbar! Und sieht dazu noch wunderschön aus. Was meint ihr?
Zutaten:
1 Kokosnuss
250 g Magerquark
1 EL Honig
125 g Himbeeren
2 EL Kokosraspeln
1 EL weißes Mandelmus
gehackte Mandeln und Kokoschips zur Deko
An einem Ende der Kokosnuss befinden sich 3 dunkle Flecken. Wir suchen uns den größten davon aus und drehen einen Korkenzieher dort hinein. Mit kreisenden und ziehenden Bewegungen erweitern wir die Öffnung etwas und gießen anschließend das Kokoswasser ab. Zum Halbieren der Kokosnuss suchen wir uns seitlich die breiteste Stelle der Frucht und klopfen dort mehrmals mit dem spitzen Ende eines Hammers darauf. Sobald ein Riss entsteht drehen wir die Frucht während wir am Riss entlang weiterklopfen. Schaut euch dazu mein Video an:
Die Kokosnuss-Hälften legen wir ins Gefrierfach und bereiten derweil den Quark vor.
Für den Quark pürieren wir Quark mit Honig, Himbeeren, Kokosraspeln und Mandelmus grob zu einer Creme. Diese füllen wir in die Kokoshälften und dekorieren alles mit gehackten Mandeln und Kokoschips.
Hier seht ihr noch mein Setup dazu. Viel Spaß beim Nachmachen!
Suuuuuuperschön !!!
Danke! Ja, das ist wirklich schön geworden.